Unsere Seile widerstehen extremen Bedingungen und bieten eine sehr hohe Lebensdauer. Unzerstörbar sind sie aber nicht. Insbesondere im Bereich von Seilabschnitten, die immer wieder starken Abriebbelastungen ausgesetzt sind.
Hier setzt Gleistein mit zusätzlichen Schutzelementen an, die die tragenden Fasern hochwertiger Produkte gezielt und sicher vor mechanischer Zerstörung bewahren. Die Bandbreite der Möglichkeiten reicht von maschinell überflochtenen Seilabschnitten über Schläuche, die bei der Konfektionierung aufgezogen und betakelt werden bis hin zu nachträglich aufgebrachten, fix-und-fertig konfektionierten Geweben, die jederzeit entfernt und erneuert werden können.
Im Folgenden zeigen wir Standard- und Speziallösungen. Wir schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz und beraten Sie gerne für Ihre spezielle Anwendung.
Mehr geht nicht: MultiProtect ist eine sehr feste 24- oder 32-fache Umflechtung aus Dyna07 Subgeflechten (mit Dyneema®). Es handelt sich somit um ein Geflecht aus Geflechten, das im Werk maschinell aufgebracht wird und einen partiellen Schutzmantel bildet. Dyneema® weist die höchste Resistenz aller für Tauwerk geeigneten Fasern gegenüber Abriebbelastungen und eine hohe Schnittfestigkeit auf und erhält durch die mehrstufige Einbindung in die Flechtstruktur zusätzlichen Halt.
Individuell angepasst ist MultiProtect für jeden Seildurchmesser erhältlich.
MultiProtect
Den hochwertigen MultiProtect-Mantel gibt es auch als fertiges Hohlgeflecht aus 24 oder 32 Dyna07-Geflechten (mit Dyneema®) zum nachträglichen Aufziehen auf beanspruchte Bereiche. Die Flechtkonstruktion erlaubt eine straff am Seil anliegende Verarbeitung.
Die einzelnen Subgeflechte sind parallel in die bestehende Flechtstruktur einzuspleißen, um den Abriebschutz sicher auf dem Seil zu platzieren und ein Verrutschen zu verhindern.
Größe A ø 24–36 mm
Größe B ø 40–48 mm
Größe C ø 52–64 mm
Größe D ø 68–80 mm
Größere Durchmesser auf Anfrage
Erhältlich in verschiedenen Dimensionen und Wandstärken je nach gefordertem Widerstandsvermögen in der vorgesehenen Anwendung. Gewebe aus Dyneema® bieten durch ihre extreme Abriebbeständigkeit und die überlegene Schnittfestigkeit höchsten Schutz für stark beanspruchte Bereiche.
Dieser aufwendige Schutz erhöht die Lebensdauer von hochwertigen Seilen mit extrem beanspruchten Druck- und Kontaktpunkten dramatisch und ist trotz des vergleichsweise hohen Einstandspreises oftmals die wirtschaftlichere Alternative.
Größe A Wandstärke 3 mm
Größe B Wandstärke 5 mm
Größe C Wandstärke 6 mm
DynaOne® mit Gewebeschlauch aus Dyneema®
Gebrauchsfertig verarbeiteter Polyester HD Gewebeschlauch mit einer durch eine Schicht PU Elastomer verstärkten Innenseite für besten Halt auf dem Seil und hervorragenden Abriebschutz.
PowerGuard kommt mit eingearbeiteten Klettverschlüssen und eingeschlagenen Ösen. An diesen können Sorgleinen befestigt werden, damit PowerGuards auf der freien Seillänge verschoben werden können. Zusätzlich können PowerGuards mithilfe der Ösen an einer bestimmten Stelle durch Umschlingen fixiert werden. Eine sichere, aber dennoch reversible Befestigung, die es ermöglicht, das Seil jederzeit auch unterhalb des Schutzes zu begutachten.
Erhältlich als Standardlängen in Halbmeterschritten oder auf Maß für Durchmesser von 24 mm bis 100 mm.
Auf Wunsch auch aus Gewebeschlauch aus Dyneema® erhältlich. Größere Durchmesser auf Anfrage.
PowerGuard
Hohlgeflecht aus Polyester. Je nach Seildurchmesser als 24er oder 32er Geflecht ausgeführt. Wird gestaucht über das Seil geschoben, legt sich beim Ziehen auf Länge als kräftiger Schutzmantel fest um die beanspruchten Bereich und wird dann fest betakelt. Ausgezeichnete Abriebfestigkeit im harten Einsatz.
Die einzelnen Flechtlitzen können auch parallel in die bestehende Flechtstruktur eingespleißt werden, um den Abriebschutz sicher auf dem Seil zu platzieren und ein Verrutschen zu verhindern.
Größe A ø 24–36 mm
Größe B ø 40–48 mm
Größe C ø 52–64 mm
Größe D ø 68–80 mm
Größere Durchmesser auf Anfrage
Polyester Flechtschlauch
Leichtes Hohlgeflecht aus Bipolymer. Je nach Seildurchmesser als 24er oder 32er Geflecht ausgeführt. Wird gestaucht über das Seil geschoben, legt sich beim Ziehen auf Länge als kräftiger Schutzmantel fest um den beanspruchten Bereich und wird dann fest betakelt. Sehr gute Abriebfestigkeit im harten Einsatz. Durch seine Schwimmfähigkeit oft der zu bevorzugende Scheuerschutz.
Die einzelnen Flechtlitzen können parallel in die bestehende Flechtstruktur eingespleißt werden, um den Abriebschutz sicher auf dem Seil zu platzieren und ein Verrutschen zu verhindern
Größe A ø 24–36 mm
Größe B ø 40–48 mm
Größe C ø 52–64 mm
Größe D ø 68–80 mm
Größere Durchmesser auf Anfrage
BiPo Flechtschlauch
Eine äußerst robuste und dicke Gewebebahn aus knubbeligem, weißem BiPo-Gewebe. Dieses wird in unserer Spleißerei genau auf Maß zugeschnitten und um besonders beanspruchte Seilabschnitte präzise herumgenäht. Hierdurch und wegen seiner Schwimmfähigkeit oft der zu bevorzugende Scheuerschutz.
GeoWeb
Robustes Polyester-Schlauchgewebe zum Schutz gespleißter Augen und auf der freien Länge bei normalen Beanspruchungen. Lieferbar für alle gängigen Seildurchmesser, Farben weiß und schwarz. Standardausrüstung für die meisten Festmacher aus der Geo Produktfamilie.
Zusätzlich verstärktes Polyester-Schlauchgewebe mit einer robusten PU-Elastomer-Schicht. Geeignet zum Schutz gespleißter Augen und auf der freien Länge bei hohen Beanspruchungen. Lieferbar für alle gängigen Seildurchmesser, Farben weiß und schwarz
Polyester-Gewebeschlauch HD ist das Grundmaterial für unsere PowerGuards.