GeoLift – Das Maß aller Schlingen
präzise • leicht • kostensenkend
Technische Daten Hebeschlingen |
---|
WLL |
10t |
15t |
20t |
25t |
30t |
---|
Allgemein |
---|
Seil Ø [mm] |
20 |
26 |
32 |
36 |
38 |
Spleiß auf der freien Länge |
---|
Min. Länge [m] |
2,00 |
2,36 |
2,72 |
2.96 |
3,08 |
Max. Auflagenbreite [mm] |
35 |
36 |
43 |
50 |
53 |
Anschlagpunkt [mm] |
40 |
52 |
64 |
72 |
76 |
Gewicht [kg] |
1,6 |
3,0 |
4,9 |
6,3 |
8,4 |
Spleiß im Biegebereich |
---|
Min. Länge [m] |
1,00 |
1,18 |
1,36 |
1,48 |
1,54 |
Max. Auflagenbreite [mm] |
46 |
56 |
67 |
79 |
83 |
Anschlagpunkt [mm] |
60 |
78 |
96 |
108 |
114 |
Gewicht [kg] |
0,8 |
1,6 |
2,6 |
3,3 |
4,4 |
WLL |
40t |
50t |
60t |
80t |
100t |
---|
Allgemein |
---|
Seil Ø [mm] |
44 |
52 |
56 |
76 |
88 |
Spleiß auf der freien Länge |
---|
Min. Länge [m] |
3,64 |
4,12 |
4,36 |
5,56 |
6,28 |
Max. Auflagenbreite [mm] |
58 |
67 |
67 |
96 |
110 |
Anschlagpunkt [mm] |
88 |
104 |
112 |
152 |
176 |
Gewicht [kg] |
11,5 |
13,1 |
13,9 |
18,1 |
20,7 |
Spleiß im Biegebereich |
---|
Min. Länge [m] |
1,82 |
2,06 |
2,68 |
5,56 |
6,28 |
Max. Auflagenbreite [mm] |
89 |
103 |
110 |
146 |
168 |
Anschlagpunkt [mm] |
132 |
156 |
168 |
228 |
264 |
Gewicht [kg] |
6,1 |
6,9 |
8,4 |
18,1 |
20,7 |
Anwendungsvorteile
- Ultraleicht: Gewicht trotz höheren Sicherheitsfaktors nur rund ein Siebtel gegenüber Anschlagmitteln aus Drahtseil
- Sehr einfache Handhabung: Meist ohne zusätzliche Hilfsmittel mit geringstem Kraftaufwand
- Sehr geringe Auflageflächen: Das formstabile Textilfaserseil ermöglicht sichere Befestigung an knapp dimensionierten Anschlagpunkten
- Präzision jenseits aller Normen: Exakt auf Länge gefertigt, minimale Dehnung (maximal 1,8 % im Bereich der Arbeitslast)
- Maximale Sicherheit: Minimales Verletzungsrisiko, minimale Gefahr von Beschädigungen, siebenfache Sicherheit für WLL, äußerliche Erkennbarkeit von Zustand und Ablegereife
Kostenvorteile
- Einzeln austauschbar: Geringste Längentoleranzen und konstante Eigenschaften über die Nutzungsdauer, dadurch Ersetzen einzelner Schlingen möglich
- Reduzierter Personaleinsatz: Spielend leicht zu bewegen, anzulegen und wieder zu lösen, minimiertes Ausfallrisiko durch Verletzungen oder Langzeitschäden
- Kurze Rüstzeiten, reduzierter Prozessaufwand: Schnell und meist ohne Hilfsmittel sicher zu installieren und lösen
- Hohe Lebensdauer: Geringste Empfindlichkeit gegen Witterung, hohe Abriebbeständigkeit, gezielt aufgebrachte Schutzelemente
- Einsparung zusätzlicher Beschläge: In den meisten Fällen sind zusätzliche Schäkel oder Adapter zur sicheren und zerstörungsfreien Anbindung verzichtbar
Referenzen
- Automobilkonzern reduziert Anschaffungskosten durch siebenfache Standzeit: 22.000 Hebevorgänge gegenüber 3.200 Hebevorgängen bei Drahtseilschlingen
(Mehr in diesem Video)
- Anlagenbauer der Windenergie sparen 8 % der Kosten in der Prozesskette ab Werk bis zur Errichtung
(Mehr in diesem PDF)
Technische Eigenschaften
- Lasten von 10t – 400t (WLL) bei siebenfacher Sicherheit
- Sonderanfertigungen mit WLL bis über 1.000 t
- Länge inkl. Augen ab 2,3 m
- Sehr hohe Längenpräzision / Fertigungstoleranz (+/– 15 mm bis +/– 40 mm bei Tragfähigkeiten von 15 t bis 100 t)
- Geringe Durchmesser bei großen Lasten
- Exzellenter Schutz gegen Abrieb und Witterung
- Temperaturbeständig bis 70° C
- Verbesserte Bruchlast bei Frost (bis –60° C)
- Zertifiziert nach DIN EN 1492-4, LA3 vom DNV GL, GS-Kennzeichen
